Ab in die Schule

Eine gute Zusammenarbeit mit der Grundschule und dem Hort sind uns wichtig, da mit dem Eintritt der Kinder in die Grundschule ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wir wollen bei den Kindern die Freude auf die Schule wecken und eventuelle  Ängste abbauen, indem erste Beziehungen zu noch unbekannten Lern- und Lebensräumen aufgebaut werden.

Im Kooperationsvertrag, der jährlich mit der Grundschule erarbeitet wird, sind konkrete Termine festgelegt, die Besuche der Kinder in Grundschule und Hort sowie das Kennenlernen der Lehrerin und Hortnerin beinhalten.

Durch verschiedene Spiel- und Lernnachmittage, Kennenlerntage oder auch Schnupperstunden im Unterricht der 1. Klassen erhalten die Kinder im letzten Jahr vor der Schule vielseitige und regelmäßige Möglichkeiten, um sich auf den Übergang in die Grundschule vorzubereiten.

Zur Vorbereitung der Kinder durch die KiTa gehört u.a.

  • Der Umgang

    mit Formen, Farben, Zahlen und Muster

  • Die Entdeckung

    und der Umgang mit Mensch und Natur

  • Das Verhalten

    im Straßenverkehr

  • Individuelle Talente

    und Begabungen zeigen und fördern

Aber auch die Qualität unserer pädagogischen Arbeit, sowie ein hoher Anspruch an die Qualität der Einrichtung mit all ihren Räumlichkeiten ist uns wichtig.

So beteiligt sich unsere Einrichtung seit dem Frühjahr 2007 an der „Nationalen Qualitätsinitiative für Kindertageseinrichtungen“. Als fachliche Grundlage und Bezugspunkt für den Qualitätsentwicklungsprozess dient uns der „Nationale Kriterienkatalog“ (Viernicke, Tietze 2003). PädQUIS von der FU Berlin ist ein Teilprojekt (für Kinder von 0 – 6 Jahren) dieser Qualitätsinitiative und ist das Instrument unserer internen Evaluation (Weiterentwicklung).

Frau Horn ist für unsere Einrichtung die Qualitätsbeauftragte und Frau Glum unterstützt sie..

Ziel des Qualitätsmanagements ist eine stetig verbesserte, qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit, gemäß dem uns verbindlichen „Neuen Bildungs- und Erziehungsplan“, im Rahmen der uns gegebenen räumlichen, materiellen und finanziellen Möglichkeiten.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner